Literatur
17.09.2020
Lesung von Gabriele Miksa
17.09.2020 um 19.00 Uhr
Das Atelier „Kunst in der City“ lädt Freunde der Literatur zu einer Lesung von Gabriela Miksa ein.
Wer wollte nicht schon mal töten?
Reservierungen: 0176/35475753 oder unter
Terminanmeldung
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
08.10.2020
Lesung von Birgit Schmidt
08. Oktober / 19.00 Uhr
Das Atelier „Kunst in der City“ lädt Freunde der Literatur zu einer Lesung von Birgit Schmidt ein.
• Flucht zum Crater Lake •
Reservierungen: 0176/35475753 oder unter
Terminanmeldung
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
22.10.2020
Lesung von Birgit Schmidt
22. Oktober / 19.00 Uhr
Das Atelier „Kunst in der City“ lädt Freunde der Literatur zu einer Lesung von Birgit Schmidt ein.
• Flucht zum Crater Lake •
Reservierungen: 0176/35475753 oder unter
Terminanmeldung
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
13.02.2020
Die besondere Lesung zum Valentinstag
13. Februar / 19.00 Uhr
„Liebe und rote Rosen“
Das Atelier „Kunst in der City“ lädt Verliebte und Liebende, Neugierige und Freunde der Literatur am Abend vor dem
Valentinstag zu der Lesung „Liebe und rote Rosen“
ein.
Mit Jenny Canales, Birgit Schmidt und
Patrick Schumacher
Der Eintritt ist frei
.Reservierungen: 0176/35475753
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
25.07.2019
Autorenlesung mit Jenny Canales, Birgit Schmidt, Eric von Astolat
am 25.07.2019 um 19.00 Uhr
"STARKE
FRAUEN“
Die besondere Lesung
Von der Antike bis zur Gegenwart
Außergewöhnliche Begebenheiten aus dem Leben
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
10.10.2019
Autorenlesung mit Achim Albrecht
am 10.10.2019 um 19.00 Uhr
"Visitors – Die Besucher“
Ein Psychothriller, der mit Urängsten spielt, die atemlose Spannung erzeugt und
den Leser nie aus seinem Griff lässt.
Erwarten Sie das Unerwartete.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Stadtbibliothek Gelsenkirchen
Horst
Turf Straße 21, 45899 Gelsenkirchen
15.05.2019
Eine Buch-Premiere von Erec von Astolat
am 15.05.2019 um 19.30 Uhr
"Herrscherinnen der Sonne"
Gelesen von:
Sylvia Schwietering
und Erec v. Astolat.
Es war zu einer Zeit, die weit - weit zurück liegt.
Genau wird es nicht mehr zu ermitteln sein, jedoch etwa 9ooo v.Chr.,
als die Sahara noch keine öde Wüste gewesen ist, sondern grünes, fruchtbares Land.
Zu einer Zeit, in der - wie man sagt -
die Götter noch mit den Menschen Kontakt hielten.
Da standen am Tritonsee, im alten Lybien, zwei stolze Städte, deren Völker eine sehr hohen Kulturstufe erreicht hatten. In Cherrónessos lebte das Volk der Amazonen,
regiert von ihrer schönen und weisen Königin Myrena.
ABENTEUER KAMPF UND LIEBE faszinierender, starker Frauen.
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
10.05.2019
„Wertschätzung und gute Laune“
Die Autorin Dörthe Huth liest am 10.Mai um 19.00 Uhr im
Atelier „Kunst in der City“
Von der Recke Str. 1 in Gelsenkirchen.
Werden Sie wertgeschätzt oder dürfte es ruhig etwas mehr an Wertschätzung sein?
Ob auf der Arbeit, in der Partnerschaft oder in den sozialen Netzwerken, viele Menschen beklagen derzeit
einen Mangel an Wertschätzung.
An diesem Abend schaut die Autorin von „30 Minuten Wertschätzung“ einmal genau hin,
was unter Wertschätzung zu verstehen ist, was eine wertschätzende Haltung ausmacht und wie wir wertschätzender
miteinander umgehen können.
Wertschätzung und eine gute Stimmung gehen oft Hand in Hand.
Warum sind Wertschätzung und gute Laune so wichtig? Was kann uns dabei im Wege stehen?
Wie können wir mehr Wertschätzung und gute Laune in den Alltag bringen?
Diesen Fragen geht die Autorin an diesem Termin nach und liest dazu inspirierende Geschichten aus ihrem Buch
„Gute Laune an jedem Arbeitstag“. Beide Bücher sind im GABAL Verlag erschienen.
Dörthe Huth vermittelt in ihren Büchern ganzheitliche Lebenskunst auf leicht verständliche Weise und
lädt zum Loslassen, Querdenken und Neudefinieren ein.
Sie ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) und lebt mit ihrer Familie in Dorsten an der Lippe.
Der Eintritt ist frei.
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
08.03.2019
Eine Buchpräsentation der Anthologie
"Es geschah hier und anderswo"
von Birgt Schmidt
Lesung am Weltfrauentag im Atelier „Kunst in der City“ am 08.03.2019 um 19.30 Uhr
Kommen Sie am 08.03.2019 um 19.30 Uhr ins Atelier „Kunst in der City“, Von-der-Recke-Straße 1
um die spannenden Geschichten der drei Autorinnen:
Birgit Schmidt, Jenny Canales und Sylvia Schwietering zu hören.
.
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
17.01.2019
Eine Veranstaltung von Wolfgang Hausmann
Der junge Karl Marx - Ein Romantiker!
(Marx trifft als Lyriker auf deutsche Lieder)
Wolfgang Hausmann liest Karl Marx.
Am 17. Januar um 19.00 Uhr
Atelier Kunst in der City
Von der Recke Str. 1- 45879 Gelsenkirchen.
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
13.12.2018
Alle Jahre wieder, kommt die Weihnachtszeit.
Und mit ihr kommen Stress und viele Termine, Erledigungen….
Dazu möchten wir im Atelier „Kunst in der City“ einen Gegen-Impuls setzen:
Wie uns früher die Mütter und Großmütter in gemütlicher
Adventsstimmung Geschichten vom Christkind vorlasen, möchten dieses Jahr Markus Kiefer und Sylvia Schwietering
Sie als die Kinder von damals, die heute längst erwachsen geworden sind, noch einmal in die gute,
alte Zeit entführen und mit weihnachtlichen Geschichten erfreuen.
Kommen Sie am 13.12.2018 um 19 Uhr
in die Von-Recke-Straße 1 und lassen Sie sich
bei Weihnachtsplätzchen und Kerzenschein verzaubern
von Erzählungen aus dem Winterwald, von Knecht Ruprecht und dem Christkind.
Auf dem Programm steht eine Sammlung der beliebtesten Geschichten und Gedichte für Alt und Jung und
vor allem Junggebliebene.
Wir freuen uns mit Ihnen zusammen sein und Weihnachtsgeschichte zuhören.
Wir freuen uns auf Sie. Markus Kiefer, Sylvia Schwietering
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
15.11.2018
Lesung in der Galerie „Kunst in der City“
Markus Kiefer und Sylvia Schwietering lesen am 15. November um 19.30 Uhr
Werke von Michael Starcke- anlässlich seines
3. Todestages- unter dem Titel:
„tröstlich die grüne decke“.
Michael Starcke wurde 1949 in Erfurt geboren und zog als Erwachsener ins Ruhrgebiet, wo
er sich einen Namen als Dichter machte. Er veröffentlichte seine Texte regelmäßig in der
WAZ und wurde so einem breiten Publikum bekannt. Darüber hinaus schrieb er mehr als 26 Bücher und er war in
13 Anthologien vertreten. Er schloss sich der Gruppe Bochumer Autoren an, war Mitglied in der europäischen Autorenvereinigung
„Die Kogge“ und dem Verband Deutscher Schriftsteller sowie des PEN.
Das Dortmunder Literaturbüro verlieh im Jahr 2013 den
Alfred- Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur.
Als äußerst herzlicher Mensch lag Michael Starcke besonders in dieser
Region sehr vielen Menschen am Herzen, die bis heute seinen Tod bedauern.
Aus diesem Grunde ist die kommende Lesung in der
Galerie „Kunst in der City“ seinem Schaffen gewidmet.
Durch seine sehr bildhafte Sprache lässt Michael Starcke dem
Zuhörer die Welt mit seinen Augen betrachten, da er die Gabe besaß, mit wenigen Worten darzustellen, wie er sie wahrnahm.
Seien Sie am 15.11.2018 um 20 Uhr von Herzen eingeladen, in der Von-der Recke-Straße 1 in Gelsenkirchen seiner
außergewöhnlichen Begabung und Persönlichkeit zu gedenken.
Der Eintritt zu dieser besonderen Lesung ist an diesem Tage frei.
Einige der Bücher des Lyrikers Michael Starcke werden an dem Abend dem Publikum zur Ansicht in der Galerie ausgelegt.
Info und Reservierungen unter der Nummer:0176/35475753 Jenny Canales
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
04.10.2018
Eine Veranstaltung von Marit Rullmann und Werner Schlegel
Atelier „Kunst in der City“
Herbst. Zeit. Lose.
Herbstzeit. Reifezeit, Erntezeit.
Wenn der Herbst sich langsam ins Leben schleicht, wird der eine oder die andere vielleicht nachdenklich.
Herbstzeit - Besinnungszeit. Zeit innezuhalten. Zeit für zumindest eine kleine Rückschau:
Was wurde erreicht? Was blieb offen, unvollendet – welche Enden sind lose und sollten noch verknüpft werden?
Herbstzeit ist eine zwiespältige Zeit. Die ersten Herbststürme ziehen über's Land,
während an anderen Tagen der Sommer die Rückkehr zu proben scheint.
Zwiespältig eben, so wie die typische Herbstpflanze, die Herbstzeitlose.
Erst im Oktober blüht sie richtig auf, und ist Heil- und Giftpflanze zu gleich.
So wie die Arbeiten von Marit Rullmann und Werner Schlegel. Giftig für die einen, heilsam für – hoffentlich viele – andere.
Auch für die beiden wird es langsam Herbst. Deshalb schauen sie zurück.
Auf über 20 Jahre gemeinsames (und auch jeweils eigenständiges) Schaffen.
Sie präsentieren Zusammenhängendes und lose Aneinandergereihtes.
Lesen und erzählen Philosophie- und Literatur-Geschichte(n).
Zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln,
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
13.09.2018
Eine Veranstaltung von Markus Kiefer
Atelier „Kunst in der City“
Schauspieler Markus Kiefer und Sylvia Schwietering
starten im
„Atelier Kunst in der City“ mit der ersten Lesung.
Am 13.September um 20.00 Uhr.Silvia Schwietering, Markus Kiefer (Rezitation)
präsentieren Texte des Autors Friedhelm Kändler.
Dornröschen heißt das Programm,
das etwas anderthalb Stunden dauert. Herzlich witzige und skurrile. Texte des wowoeten Friedhelm Kändler.
Wo Wo ist die Frage auf die Antwort des Dada.
Am Donnerstag den 13.09.um 20.00 Uhr
„Kunst in der City“ bietet Markus Kiefer unterhaltsame Einblicke in das Buch „Schöner Denken mit „Wo Wo“ von Friedhelm Händler.
Die Texte des Autors zeichnen sich durch das meisterliche Spielt mit Sprache aus durch seine eigenwillige Beobachtung
von Welt und ihren Wiedersprüchen.
Ein Genussbuch-für Menschen mit Sin für Reim und Rhythmus,
abgründige Gedanken, für Tiefe und freudigen Irrsinn zu gleich.
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
06.07.2018
Eine Veranstaltung von Marit Rullmann und Werner Schlegel
Atelier „Kunst in der City“
Buchvorstellung
"Denken, um zu leben"
von Marit Rullmann und Werner Schlegel
Am 06.07.2018 um 19.30 Uhr
in “Kunst in der City“ in Gelsenkirchen
Buchpremiere (Lesung und Diskussion mit Rullmann/Schlegel)
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com
29.06.2018
Atelier „Kunst in der City“
Buchvorstellung
Literarische Reise mit Christine Eisel und Jenny Canales.
Am 29.06.2018 um 19.00 Uhr
in “Kunst in der City“ in Gelsenkirchen
„Kurzer Prozess für die Liebe“
von Christine Eisel aus Bochum
"Schatten der Nacht" von Jenny Canales
_______________________________________________________________________________________________________________________
"Kunst in der City"
Von-der-Reckestr.1 , 45879 Gelsenkirchen
Kontakt: info@kunstindercity.com , lindicima@freenet.de
Mobil: 0176 35475753
https://www.kunstindercity.com